Schnarchtherapie


Schnarchtherapie mit speziellen Zahnschienen bietet eine effektive Lösung für Menschen, die unter Schnarchen oder leichtem bis mittelschwerem Schlafapnoe leiden. Diese sogenannten Schnarchschienen oder Protrusionsschienen werden individuell angepasst und während des Schlafens getragen, um das Schnarchen zu reduzieren und die Atemwege offenzuhalten.

Für wen ist die Schnarchtherapie geeignet?

  • Schnarcher ohne oder mit leichter Schlafapnoe: Diese Therapie ist ideal für Personen, die regelmäßig schnarchen und dadurch ihren Schlaf oder den ihrer Partner beeinträchtigen. Die Schienen helfen vor allem bei Schnarchen, das durch eine Verengung der Atemwege im Rachen verursacht wird.

  • Menschen mit leichter bis mittelschwerer Schlafapnoe: Die Schienen können auch eine Lösung für Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe sein, bei der es während des Schlafs zu Atemaussetzern kommt. Durch die Vorverlagerung des Unterkiefers bleibt der Atemweg freier.

  • Personen, die keine CPAP-Maske tragen möchten: Viele Patienten mit Schlafapnoe finden die Verwendung einer CPAP-Maske (Continuous Positive Airway Pressure) unangenehm oder störend. Die Schnarchschiene ist eine angenehmere Alternative, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt.

  • Patienten ohne gravierende anatomische Ursachen: Die Schnarchtherapie mit Zahnschienen eignet sich vor allem für Menschen, deren Schnarchen auf eine Muskelerschlaffung oder eine verengte Rachenmuskulatur zurückzuführen ist, und nicht auf gravierende anatomische Probleme wie Nasenpolypen.

Wofür ist die Schnarchtherapie gut?

  • Verringerung des Schnarchens: Die Schiene hält den Unterkiefer und die Zunge leicht nach vorne, was den Rachenraum offenhält und das Schnarchen reduziert oder ganz verhindert.

  • Besserer Schlaf: Durch das Verhindern von Atemaussetzern und Schnarchgeräuschen sorgt die Schnarchschiene für einen erholsameren Schlaf, sowohl für den Träger als auch für den Partner.

  • Verbesserte Lebensqualität: Ein ruhigerer Schlaf führt zu weniger Tagesmüdigkeit, besserer Konzentration und insgesamt mehr Energie im Alltag.

  • Vermeidung von Komplikationen: Unbehandelte Schlafapnoe kann langfristig ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Herzkrankheiten oder sogar Schlaganfälle verursachen. Eine Schnarchschiene kann dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren.

  • Nicht-invasive Therapie: Im Gegensatz zu chirurgischen Eingriffen oder dauerhaften Atemmasken ist die Schnarchschiene eine einfache, nicht-invasive Lösung, die leicht an- und abgelegt werden kann.

Die Schnarchtherapie mit Zahnschienen ist eine komfortable, sichere und effektive Methode, das Schnarchen zu bekämpfen und die Lebensqualität zu verbessern. Wenn Sie oder Ihr Partner unter Schnarchen oder leichtem Schlafapnoe leiden, kann eine individuell angepasste Schnarchschiene eine hervorragende Lösung sein. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, um herauszufinden, ob diese Therapie für Sie geeignet ist.