Zahnersatz
Zahnersatz bietet eine umfassende Lösung für Menschen, die Zähne verloren haben oder deren Zähne stark beschädigt sind. Durch moderne Technologien und hochwertige Materialien wird Zahnersatz individuell angefertigt, um sowohl die Funktion als auch die Ästhetik des Gebisses wiederherzustellen.
Für wen ist Zahnersatz geeignet?
Menschen mit fehlenden Zähnen: Ob durch Karies, Unfälle oder altersbedingte Zahnausfälle – Zahnersatz ist ideal für Personen, die einzelne oder mehrere Zähne verloren haben. Ein lückenhaftes Gebiss kann nicht nur das Kauen erschweren, sondern auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen.
Patienten mit stark beschädigten Zähnen: Wenn Zähne durch Karies oder Abnutzung so stark geschädigt sind, dass sie nicht mehr repariert werden können, bietet Zahnersatz wie Kronen oder Brücken eine dauerhafte Lösung.
Menschen, die keine Implantate wünschen oder für die Implantate nicht geeignet sind: Für einige Patienten sind Zahnimplantate aus medizinischen Gründen keine Option. In diesen Fällen bietet klassischer Zahnersatz wie Teil- oder Vollprothesen eine passende Alternative.
Ältere Personen: Mit zunehmendem Alter können Zähne anfälliger für Schäden oder Ausfälle werden. Zahnersatz bietet älteren Menschen eine Möglichkeit, ihre Lebensqualität durch ein funktionsfähiges und ästhetisches Gebiss zu erhalten.
Wofür ist Zahnersatz gut?
Wiederherstellung der Funktionalität: Zahnersatz stellt die volle Kauffunktion wieder her, sodass Sie problemlos essen, sprechen und kauen können. Fehlende Zähne können die Belastung auf verbleibende Zähne ungleich verteilen, was langfristig zu weiteren Zahnproblemen führen kann. Mit Zahnersatz wird der natürliche Biss wiederhergestellt.
Ästhetische Verbesserung: Zahnersatz kann das Erscheinungsbild des Gebisses erheblich verbessern. Fehlende oder beschädigte Zähne können das Lächeln und die Gesichtssymmetrie beeinträchtigen. Zahnersatz, der farblich und formtechnisch an die natürlichen Zähne angepasst wird, sorgt für ein harmonisches und ansprechendes Lächeln.
Verhinderung von Knochenabbau: Der Verlust von Zähnen kann zu einem Rückgang des Kieferknochens führen. Zahnersatz, insbesondere in Form von Implantaten oder festsitzenden Prothesen, hilft, diesen Abbau zu verhindern, indem er den Knochen weiterhin stimuliert.
Langlebigkeit: Moderne Zahnersatzlösungen, wie Kronen, Brücken oder Prothesen, bestehen aus robusten Materialien wie Keramik oder Metall, die eine hohe Lebensdauer garantieren. Mit der richtigen Pflege können sie viele Jahre halten und bieten somit eine langfristige Lösung.
Verbesserung der Lebensqualität: Ein vollständiges und funktionales Gebiss führt zu einer besseren Lebensqualität, indem es das Selbstbewusstsein stärkt und das Kauen, Sprechen und Lächeln wieder angenehmer macht.
Zahnersatz ist eine flexible, ästhetische und funktionale Lösung für Menschen, die einen oder mehrere Zähne verloren haben oder deren Zähne stark beschädigt sind. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, um die beste Zahnersatzoption für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.